AUF AUGENHÖHE - DER FILM

Dokumentarfilm zum Thema Mediation an Schulen

In Kooperation mit dem Gymnasium Neureut

Der Film über das Projekt „Auf Augenhöhe – Mediation an Schulen“ im Gymnasium Neureut umfasst dokumentarische Szenen zum Projekt, welches fiktive Fallbeispiele aus dem Schulalltag zu einer theatralen Performance zusammengeführt hatte. Es wird darüber aufgeklärt, wie Konflikte zwischen verschiedenen Parteien durch die Vermittlung neutraler Mediatorinnen und Mediatoren gelöst werden können. Hierin liegt in Zeiten immer komplexer werdender Interessenskonflikte nicht nur für Schulen eine zukunftsweisende Alternative, denn eine einvernehmliche Aufarbeitung und Lösung von Konflikten stellt eine echte Chance zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenlebens dar.

Premiere: Sonntag, 26.06. 2016, 11.00 Uhr

Ort: Die Kurbel, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

Vorpremiere: Montag, 21.03. 2016, 19.00 Uhr

Ort: Gymnasium Neureut, Studiensaal

Regie: Jürgen Sihler

Assistenz: Edna Sihler, Melina Tzimou

Kamera: Murad Atshan, Siegfried Blässing

Ton: David Loscher, Marc Teuscher

Schauspiel: Iris Christ-Sommer, Barbara Hocher, Annika Kleine, Alexander Klug, Gerd Ott, Hendrik Pape, Ben Rentz, Christiane Thomae, Christiane Vollmer-Fischer

Musik: David Loscher

Gefördet von: Mitteln des Vereins der Eltern und Freunde des Gymnasiums Neureut e.V., Deutsche Stiftung Mediation, Viktor Müller und Dirk Räder von der RMV Service GbR München


Der Link zum Theaterprojekt:


Kurzfassung "Auf Augenhöhe - Mediation an Schulen"



Auf Augenhöhe - Der FIlm