BARFUß AUF DEM EIS
Kurzfilm von und mit jugendlichen Teilnehmer*innen des Filmclubs von WERKRAUM: Karlsruhe e.V.
BARFUß AUF DEM EIS
Kurzfilm von und mit jugendlichen Teilnehmer*innen des Filmclubs von WERKRAUM: Karlsruhe e.V.
ONLINE PREMIERE
SAMSTAG, 12.12. 2020
15.00 UHR
LINK IN KÜRZE!
Teilnehmer*innen des Filmclubs von WERKRAUM: Karlsruhe e.V. realisieren zwischen Juli und November 2020 die Verfilmung des Drehbuchs "Reflektion" der Club-Teilnehmerin Lea von Reitzenstein.
Über den Film:
Mila
leidet an Depressionen und verschließt sich immer mehr. Den
besorgten Fragen ihrer Freunde geht sie aus dem Weg. Einzig ihrer
Mutter möchte sie sich anvertrauen, die
ist aber zu sehr mit sich beschäftigt und hört ihr nicht zu. Findet
Mila ihren Weg aus der Depression?
"Barfuß auf dem Eis" handelt von den Lebensumständen und der Umwelt eines jungen Mädchens, das an Depressionen leidet. Das Drehbuch behandelt ein noch immer tabuisiertes Krankheitsbild, das in unserer Gesellschaft zum Massenphänomen geworden ist.
Aus Angst vor Stigmatisierung verheimlichen viele Betroffene ihre Krankheit und versuchen alleine damit umzugehen. Zwei Prozent aller Schüler*innen leiden in Deutschland unter Depressionen.
Die Verfilmung des Drehbuchs soll auf das Thema aufmerksam machen und fordert einen
offenen Umgang und ein stärkeres
gesellschaftliches Engagement für
Aufklärung,
Prävention,
Therapie und Rehabilitation von Depressionen.
Über das Projekt:
Die sechs Teilnehmer*innen des Filmclubs produzieren den Kurzfilm unter Anleitung von Medienpädagoge und Filmemacher Murad Atshan eigenverantwortlich in allen Aufgabenbereichen der Produktion. Diese beginnt mit der Verteilung der Aufgabengebiete (Produktions- und Aufnahmeleitung, Regie, Kamera, Licht und Ton), umspannt die Organisation im Vorfeld (wie das Erstellen eines Drehplans, das Recherchieren möglicher geeigneter Drehorte, das Einholen von Drehgenehmigungen, Auswahl und Vorbereitung von Requisiten und Kostümen, Bestimmung der Drehterminen und das Zusammenstellen des Filmequipments) sowie die eigentliche Durchführung der Dreharbeiten und reicht bis hin zur Postproduktion (Schnitt, Musik- und Tonmischung, Abspann und Finalkopie) und Organisation der Filmpremiere - das ganze natürlich unter Corona-Bedingungen.
Premiere: Samstag, 12.12. 2020 (online)
Schauspiel: Nicole Hallschmid, Norine Laval, Yanis Laval, Lea von Reitzenstein, Philline Schütte
Drehbuch: Lea von Reitzenstein
Regie: Amalia Kasdepke
Kamera: Jochen Marksteiner
Ton: Yanis Laval
Produktionsassistenz: Celine Overhoff, Theo Schweitzer
Musik: Joannis Schadeck Gressier
Filmpädagogik und Schnitt: Murad Atshan
Gefördert durch das Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“ der Jugendstiftung und der Landesanstalt für Kommunikation im Kindermedienland Baden-Württemberg. Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
BARFUß AUF DEM EIS