GOETHE-GYMNASIUM 2017/18

Die Schüler*innen einer 8. Klasse entwickeln über das erste und zweite Schulhalbjahr hinweg an insgesamt neun Terminen in ihrem Klassenverband auf der Basis von Improvisationen kleine Theaterszenen, die am Ende des zweiten Schulhalbjahres schulintern zur Aufführung gebracht werden.

Kursinhalt und Ziele:
Die Schüler*innen entwickeln während des Kurses eine Szenencollage, von ihnen stammen die Geschichten, die sie dann zur Aufführung bringen. Gearbeitet wird mit Aufwärmübungen und Theaterspielen, Theaterimprovisationen und szenischem Rollenspiel. Die Schüler*innen werden entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert und können theatrale und ästhetische Erfahrungen machen. Sie lernen die Grundlagen des Theaterspielens kennen und machen weiterführende Lernerfahrungen, die vom klassischen Lehrmodell abweichen und weiteren positiven Erfahrungsraum in der Schule ermöglichen.


Goethe-Gymnasium

Renckstraße 2

76133 Karlsruhe


Theaterpädagogik: Susanne Henneberger

Gefördert durch:

Schulsozialarbeit

GOETHE GYMNASIUM 2017 / 18