GRUNDSCHULE AM WASSERTURM 2017/18


Grundschule am Wasserturm

Hedwig-Kettler-Straße 11

76137 Karlsruhe


Werkraum Karlsruhe führt an der Grundschule am Wasserturm in zwei 4. Klassen theaterpädagogische Kurseinheiten durch.

Kursinhalt und Ziele:

Gearbeitet wird mit:szenischem Rollenspiel, Improvisation, Sprecherziehung, körpersprachlichen Mitteln, Ensemblespiel, Vertrauens- und Kontaktübungen.

Die Schüler*innen lernen die Grundlagen des Theaterspielens kennen und machen Erfahrungen in künstlerischen, sozialemotionalen, psychomotorischen und kognitiven Bereichen. Sie setzen sich aktiv mit verbaler und nonverbaler Sprache auseinander und bauen Hemmungen vor dem Sprechen ab.

Ziel ist es mit den Mitteln der Theaterpädagogik die Selbstwahrnehmung, Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ästhetische Wahrnehmung der Schüler*innen zu fördern. Durch Improvisationen und Rollenspiele lernen sie sich selbst und ihre Mitschüler*innen neu kennen. Sie interagieren ganz automatisch miteinander, denn Theaterspiel ist Teamarbeit.

Der Stoff der zu verarbeitenden Erfahrungen kommt aus dem Leben der Schüler*innen: „Hier und jetzt“. Sie lernen theaterspezifische Techniken und Gestaltungsmittel kennen, künstlerische Abläufe werden geübt und verstanden.
Die begleitende Lehrkraft erwirbt durch die Zusammenarbeit mit der theaterpädagogischen Fachkraft neue Methoden, die sie in ihrer Arbeit übernehmen kann. Weiterhin eröffnet sich für die Lehrkraft aufgrund ihrer aktiven Beobachterrolle die Möglichkeit, einzelne Schüler sowie die gesamte Gruppe aus einer neuen Perspektive erleben zu können.

Theaterpädagogik: Susanne Henneberger, Karoline Saal

Gefördert durch:

Schulsozialarbeit

GRUNDSCHULE AM WASSERTURM 2017 / 18