IN'S BILD GESETZT
Filmprojekt
In Kooperation mit Ökumenisches Migrationszentrum Karlsruhe
IN'S BILD GESETZT
Filmprojekt
In Kooperation mit Ökumenisches Migrationszentrum Karlsruhe
Die Idee dieses Projektes war, mit Hilfe einer Videowerkstatt bei den
im ÜWH lebenden Kindern und Familien die bewusste Auseinandersetzung
mit dem Thema „Einwanderung und Neubeginn in Deutschland“ anzuregen.
Ideengeber und Projektleiter war Murad Atshan, der als politischer
Flüchtling in Deutschland lebt, und der das Leben im Übergangswohnheim
am eigenen Leib erfahren hat.
Zu Beginn vermittelte er den jungen Teilnehmern die technischen
Hintergründe und Fertigkeiten im Umgang mit der Videokamera. In einem
zweiten Schritt entwickelte er mit den Kindern die Drehbücher zu ihren
Themen, die jedes Kind für sich selbst festlegte. Ziel war dabei nicht
vorrangig die Produktion eines perfekten Videokurzfilmes, sondern die
aktive Auseinandersetzung mit der Thematik der eigenen
Migrationsgeschichte und den –hintergründen. Die Kinder und Jugendlichen
lernten das Medium „Video“ als ein Werkzeug zur Artikulation der
eigenen Weltansicht kennen und konnten so ihre eigene Meinung kreativ
zum Ausdruck bringen.
Ort: Ökumenisches Migrationszentrum Karlsruhe
Projektleitung Werkraum Karlsruhe: Murad Atshan
Projektleitung ÖMZ: Petra Mols
Regie: Murad Atshan
Gefördert von: Projektmittel des Landes Baden Württemberg und der Stadt Karlsruhe, Caritas und Diakonie, Ökumenisches Migrationszentrum
IN'S BILD GESETZT