KITA DER KLEINE PRINZ
KITA DER KLEINE PRINZ
In der Kindertagesstätte der AWO Karlsruhe findet von Oktober bis Dezember 2014 ein Pilotprojekt im Rahmen des städtischen Förderprogramms "Kindertagesstätte und Kultur" statt und wird von zwei Theaterpädagogen mit Kindern im Vorschulalter durchgeführt.
Das Projekt soll Erfahrungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bildungs- und Entwicklungsfeldern zulassen. Theaterarbeit mit Kindern spricht sowohl sozial-emotionale und motorische, als auch kognitive und ästhetische Erfahrungsbereiche an. Hier erleben Kinder ihren eigenen Körper und verleihen ihren Gefühlen Ausdruck. Sie bringen sich in Gruppen kooperativ mit ein, lernen Impulse anderer wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Die Kinder erleben verbale als auch nonverbale Ausdrucksweisen als gleichberechtigte Kommunikationsformen und werden in ihrer individuellen Sprachentwicklung gestärkt. In der spielerischen Begegnung mit anderen Kindern und den Künstlern erfahren sie Gleichwürdigkeit, Respekt und erleben ihre individuellen Stärken als wichtigen Beitrag eines gemeinsamen Prozesses. Vor allen Dingen aber erleben sich die Kinder im Spiel als schöpfende, selbst bestimmende Wesen, die als Individuum zwar sichtbar, jedoch durch die Schutzzone der Theatergruppe sicher aufgehoben sind.
KITA Der kleine Prinz
Beuthener Str. 40
76139 Karlsruhe-Hagsfeld
Theaterpädagogik:
Rob Dornboos
Lene Lennermann