MARIA MAGDALENA
Jugendtheaterstück frei nach dem Drama von Friedrich Hebbel
In Kooperation mit dem Jugendcafe Westside Paradise Karlsruhe
MARIA MAGDALENA
Jugendtheaterstück frei nach dem Drama von Friedrich Hebbel
In Kooperation mit dem Jugendcafe Westside Paradise Karlsruhe
Zum Stück:
Bei dem Projekt „Drama!“ von Werkraum Karlsruhe e.V. inszenieren und spielen zwölf Jugendliche zwischen elf und achtzehn Jahren ein klassisches Drama nach eigener Interpretation und Maßgabe.Entstanden ist eine szenische Collage des ersten Aktes aus "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel.
Theaterpädagogen von Werkraum Karlsruhe wählten zusammen mit den Teilnehmern einen klassischen Stoff der Theaterliteratur aus, arbeiteten ihn gemeinsam inhaltlich auf und setzen ihn in Szene.
Wichtig war die Partizipation aller Teilnehmer in Bezug auf Auswahl, Strichfassung, Dramatisierung, Rollengestaltung und Realisation des gemeinsamen Projektes in künstlerisch inhaltlicher Hinsicht. Die Jugendlichen lernten so, sich mit den Personen des Stückes und deren Problemen zu identifizieren. In der theaterpädagogischen Arbeit wurde die Übertragung auf die eigene Lebenswelt angeregt. In Improvisationen wurden Lösungsansätze entwickelt und getestet, die die Jugendlichen als konkrete nachhaltige Erfahrungen aus der Arbeit mitnehmen können.
Premiere: 17.12. 2010
Vorstellungsorte: Nancyhalle Karlsruhe
Regie: Jürgen Sihler
Theaterpädagogik: Sarah Habitzreither
Organisation: Gabriele Henke
Schauspiel:
Turgay Anil, Irem Baran, Orkun Baran, Mustafa Celik, Mustafa Celik, Tugce Demirkan, Enes Sekban, Hüseyin Sekban,, Burcu Tiras, Kaan Yildrim, Berkan Yüzgider, Büsra Yüzgider
Musik: Stephan-Marc Schneider
Gefördert von:
MARIA MAGDALENA