MEDIENPÄDAGOGIK IN DER PESTALOZZISCHULE 2016/17
MEDIENPÄDAGOGIK IN DER PESTALOZZISCHULE 2016/17
Pestalozzischule
Grund- und Werkrealschule
Christofstr. 23
76227 Karlsruhe-Durlach
SchülerInnen aus den Klassenstufen sieben bis neun nehmen wöchentlich über das gesamte Schuljahr einem medienpädagogischen Kurs zum Thema “Selfies und Identität” teil. Die Ergebnisse werden am Ende des Schuljahres in einem öffentlichen Rahmen ausgestellt. Zudem wird im Projektzeitraum ein themenbezogener Museumsbesuch stattfinden.
Kursinhalt und Ziele:
Die Teilnehmer beschäftigen sich material- und medienabhängig mit ihrer virtuellen und realen Welt. Gearbeitet wird mit Social Media in Form von Text, Bild, Audio und Video.
Eine gesunde Selbstwahrnehmung ist ein wichtiger Schritt um Selbstbewusstsein aufzubauen. Social Media in der Kunst ist eine Möglichkeit für Jugendliche sich mit ihrem Real- Selbst und Ideal-Selbst zu beschäftigen. Dies dient der Identitätsentwicklung und schult darüber hinaus die Medienkompetenz.
Medienpädagogik:
Carmen Donet Garcia
Gefördert durch:
Kulturbüro Karlsruhe
PESTALOZZI 2016 / 17 MP