WIR KINDER IN GRÜNWINKEL
Theaterworkshops mit Kindern aus dem Übergangswohnheim Bernsteinstraße und aus Grünwinkel
WIR KINDER IN GRÜNWINKEL
Theaterworkshops mit Kindern aus dem Übergangswohnheim Bernsteinstraße und aus Grünwinkel
"Wir Kinder in Grünwinkel" ist bereits das zweite theaterpädagogische Projekt, das Werkraum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Caritas Karlsruhe mit Kindern aus dem Übergangswohnheim Bernsteinstraße durchführt.
Zum Projekt:
Zwei Theaterschaffende führten zehn eineinhalbstündige theaterpädagogische Workshops mit Kindern aus dem Übergangsheim Bernsteinstraße und dem Stadtteil Grünwinkel durch. Im Übergangswohnheim wohnen hauptsächlich Spätaussiedler, Familien aus den ehemaligen Ostblockstaaten und geflüchtete Familien aus den arabischen Ländern und Südasien.
Das gemeinsame Theaterspielen förderte die Selbst-, Sozial- und ästhetischen Kompetenzen der Kinder.
Das Projekt wirkte sich entlastend auf die oftmals schwierige
Lebenssituation der Kinder aus dem Übergangswohnheim aus und unterstützte
deren Integration. Sozialräumliches Verstehen wurde gefördert, da
Kinder mit und ohne Bildungsbenachteiligung, mit und ohne
Migrationshintergrund zusammen mit geflohenen Kindern gemeinsam ästhetische und künstlerische
Erfahrungen machen konnten. Die in den Workshops bearbeiteten Themen wurden anhand der Lebenswelten und
Bedürfnisse der Kinder gefunden und
künstlerisch umgesetzt.
Als Spielort nutzte die Gruppe den kleinen Saal der benachbarten Kirchengemeinde St. Josef.
Gefördert durch: Sozial- und Jugendbehörde / Sozialer Dienst der Stadt Karlsruhe
WIR KINDER IN GRÜNWINKEL