ZAG - ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN
Filmworkshop im Auftrag der Caritas Ettlingen
ZAG - ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN
Filmworkshop im Auftrag der Caritas Ettlingen
Der Workshop fand vom 26. Juni bis 26. Juli 2019 immer Mittwochs und Donnerstags in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes Ettlingen statt. Entstanden ist der Kurzfilm "NINA", der im Oktober 2019 in Ettlingen Premiere feierte.
Dozent*in Film- und Medienpädagogik:
Carmen Donet, Murad Atshan
Bereits 2018-2019 fand ein medien- und theaterpädagogischer Workshop statt, bei dem sich junge Geflüchtete zwischen 16 und 27 Jahren künstlerisch mit dem Thema Identität auseinandergesetzt haben. Dabei ging es darum, sich künstlerisch mit der veränderten Rolle in der neuen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Dazu gehören das eigene Selbstverständnis, die Identifikation mit der Aufnahmegesellschaft, der Aufbau von Zugehörigkeitsgefühlen, aber auch mögliche Diskriminierungserfahrungen und die eigenen Stärken und Zukunftsperspektiven.
Schließlich beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem individuellen Verständnis von Teilhabe, sowie den verschiedenen Formen und Möglichkeiten von Partizipation.
Auftraggeber:
ZAG
ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN